Rückblick auf 2017
Treffpunkt von Senioren und Freunden - Förderung der Gemeinsamkeit Zeit – ein strukturierendes Angebot Billard / Boule Kaffee, Kuchen, Grillen mit Musik und lockeren Gesprächen Wiederbeginn im Neuen Jahr und nach den Sommerferien gemeinsames Frühstück bei Geburtstagen Ausflüge: Miniaturwunderwelt Hamburg Anton-Ulrich-Museum
Alt- / Alt-Projekte S-h-S – Senioren helfen Senioren Nähen für Männer Kreativ-Gruppe Nähen
Interne und externe Kommunikation Projekt-Planungs-Team AG Zahnrad Rundbrief Homepage Zukunftswerkstatt Kommunikations-Entwicklung
Alt- / Jung-Projekte Handwerkliches Arbeiten mit Kindern der GS Isoldestraße Druckwerkstatt, auch in 2017 wieder mit der Waldorfschule Holz-Projekt an der Freien Schule Braunschweig Workshop im Rahmen von FIBS „Die verrückte Mausefalle“ Workshop im Rahmen von FIBS „Heiße Zeiten“ Waldis: gegenseitiger Besuch mit dem Waldkindergarten Querum auch wieder in 2017 Drachen bauen in Apelnstedt Abenteuer-Spielplatz Melverode Wasser-Matschanlage in der Kita im Städtischen Klinikum Braunschweig Zukunftstag Interview bei AntiRost durch 2 Schüler der IGS Franzsches Feld über ehrenamtliche Motivation
Kunst und Kultur Freie Bühne Braunschweig - Theater bei AntiRost Kunst-Atelier Akt-Zeichnen Chor „Klartext“ Musiker Rock-Band „Rostfrei“ z.B. bei Kulturnacht in WF und BS, Gaststätte Da Giovanni Adam's Musikgruppe bei AntiRost (Klassik und Volksmusik) z.B. Sommerfest BMA, in verschiedenen Seniorenheimen Andacht mit Pfarrer Welge und Pastor Anton in „unserer Kathedrale der Arbeit“
Projekte, für das Gemeinwesen Rampe für Gambit Beteiligung am Laternenumzug 20 Stellfiguren in Form von Kindern ausgesägt für die 30er Zone in Schapen Öffentlicher Bücherschrank am Frankfurter Platz Standuhr am Frankfurter Platz (ständige Wartung) Kinderkarre repariert für die Städtische Erstaufnahmeeinrichtung Arminiusstraße Dosenverschluss-Maschine für das Bürger-Museum in Wolfenbüttel Bad-Modell für die Musterwohnung am Heidberg Geländer der Kirchengemeinde St. Lukas in Querum streichen Eisspeicher mit dem NABU Grundkurs über Informationen rund um die Honigbienen Rollstühle / Rollatoren aufarbeiten Fertigung von Vogelhäusern und Nistkästen Fahrradwerkstatt Brillen für Afrika Kronkorken für das Eulenspiegelmuseum Nähmaschinen für die 3. Welt
AntiRost ist Treffpunkt und Multiplikator Skatgruppe einmal im Monat Abordnung der Landesregierung Wiesbaden 4.+5.10.2017 Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (12.9.2017) Der Seniorenrat trifft sich bei AR (27.1.2017) Gespräche mit Baugenossenschaft Wiederaufbau zum barrierefreien Wohnen „Ich fahr so gerne Rad“ - Veranstaltung von Hans Fechtel Begegnung zwischen Senioren aus verschiedenen Kulturkreisen (Frau Al Masri und Herrn Prof. Dr. Adi) Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil und Landtagsabgeordnetem Christoph Bratmann (25.8.2017)
Sicherheit Brandschutz Unterweisung (23.8.2017) Sicherheitsbegehung (Jan 2017) Überprüfung von Verbandkästen Offizielle Überprüfung aller Maschinen und kennzeichnen mit Prüfsiegel
Arbeiten in der Werkstatt Holzplatten für Projekte der NiedersachsenMetall Zählerkasten-Reparatur für die Autovermietung Heinemann Stühle für AWO aufarbeiten Visitenkarten für S-h-S entwerfen und drucken Geburtstagskarten entwerfen und drucken Grußkarten aus der Druckwerkstatt Lackieren der Schwingtür im OG Blumenblatt als Rankhilfe für den Rostgrund Aufarbeiten der Bank vor der Werkstatt Tür Aufräumen der Werkstatt Pflege des Rostgrunds, besonders Rasenmähen Elektrowerkstatt Versand von 420 Weihnachtskarten
Lydia Schmidt Braunschweig, 22. März/ 12. April 2018
|